Projekte
die überzeugen
- Projekte
- Japanische Gärten

Mit einem japanischen Garten verbindet die Ruhe und Ausgeglichenheit der asiatischen Kultur. Einzelne Gestaltungselemente erfreuen sich auch immer größerer Beliebtheit in unseren heimischen Gärten. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles zur Bedeutung von Zen- oder japanischen Gärten im Allgemeinen und holen Sie sich interessante Tipps zur Planung sowie zur Gestaltung Ihres Außenbereichs im asiatischen Stil

Charakteristisch für den Japanischen Garten ist das Aufgreifen und Vereinen aller Elemente aus der Natur. Ein Japanischer Garten empfindet, ähnlich wie ein Feng Shui Garten, die Natur in all ihren Facetten nach und soll so Geist und Seele der Betrachter erfreuen. Durch eine 7Komposition aus den Elementen Wasser, Pflanzen und Stein soll auf großer Fläche ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk entstehen. Bei einer kleinen Gartenfläche fällt diese Gesamtgestaltung dann in Miniaturform aus, enthält aber dennoch alle Elemente. Der japanische Garten zeichnet sich durch seine absolute Ästhetik und tadellose Pflege aus. Eine tiefere Bedeutung oder Symbolik enthalten die Elemente dagegen nicht
"Ziel des japanischen Gartens ist es, Ruhe und Harmonie zu vermitteln."
